26. Kongress des Medizinisch-Wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) e.V.

22.–24. März 2023 Kongress • Haus der Technik Essen
25. März 2023 Patientenfachtag • Universität Essen

Organisatorisches

Interviews auf dem diesjährigen Kongress des Medizinisch-Wissenschaftlichen Beirates der DGM e. V.

Im Interview: 
Univ.-Prof. Ulrike Schara-Schmidt zum Thema: Transition bei neuromuskulär erkrankten Patienten aus Sicht der Neuropädiatrie
Univ.-Prof. Tim Hagenacker zum Thema: Transition und die Optimierung individueller Therapien über die Kinder-Erwachsenen-Grenze hinweg 

Im Interview:
Dr. med. Arpad von Moers zum Thema: Gentherapie und die Unterstützung neuromuskulär erkrankter Menschen durch die DGM

Im Interview:
Katharina Kohnen zum Thema: Patientenlotsen an Neuromuskulären Zentren und das erfolgreich gestartete Pilotprojekt der DGM

 


Impressionen DGM-Kongress 2023


Merken Sie sich schon jetzt den DGM-Kongress 2025 vor!

Gerne möchten wir Sie bereits heute auf den 27. Kongress des Medizinisch-Wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) e.V. vom 19.-22. März 2025 in Gießen unter der Kongressleitung von Prof. Dr. med. Anne Schänzer (Oberärztin Leitung Neuromuskuläres Labor), Prof. Dr. Heidrun Krämer-Best (Leitung Schwerpunktbereich für Neurophysiologie und Neuromuskuläre Erkrankungen) sowie Prof. Dr. med. Andreas Hahn (Oberarzt Kinderneurologie) vom Universitätsklinikum Gießen aufmerksam machen. 

Ausblick 2025